Wählen Sie bitte eine Kategorie aus

Erste-Hilfe Aus-und Fortbildung ASB-Lauf und dessen Töchter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf dieser Seite haben wir die Termine der Erste-Hilfe für Euch hinterlegt. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.

ASB WunderKinder

Termine WunderKinder

 

 

Daten zur Anmeldung:

  • Kontaktdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum
  • Mailadresse: eure "WunderKinder" oder private Mailadresse
  • Firma: ASB WunderKinder gGmbH
  • Strasse: Südring 3
  • PLZ, Ort: 91207 Lauf
  • Telefonnummer: private Mobilnummer
  • Berufsgenossenschaft: Kommunale-Unfall-Versicherung Bayern (KUVB)
  • Mitgliedsnummer: 5795 4800 8719 001
     

Termine sind:

  • 24. Mai, 08:00-16:00 Uhr
  • 01. + 04. Juli,  jew. 08:00-12:00 Uhr
  • 22. + 25. September, jew. 08:00-12:00 Uhr
  • 25. Oktober, 8:00-16:00 Uhr

Inhalte:

Basisthemen:

  • Eigenschutz
  • Notruf (intern/extern)
  • Auffinden
  • Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Erwachsenen und Kindern

Weitere Themen:

  • Helmabnahme (Fahrradhelm)
  • Krampfanfälle
  • Diabetes
  • Fremdkörper in Luft- und Speiseröhre
  • Wunden-Wundgefahren
  • Verbände

Zusätzlich ist ausreichend Zeit eingeplant um auch auf individuelle Wunschthemen der Teilnehmenden einzugehen.



Weitere Informationen:

  • Lehrgangsort: ASB-Lauf, Südring 3, 91207 Lauf (Bewegungsraum)
  • Anmeldung online ist erforderlich
  • Die Dauer umfasst 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
  • Wiederholung nach zwei Jahren
  • Kursdauer: 9 Unterrichtseinheiten von 8:45-16:45 Uhr
  • Für die praktischen Übungen wird lockere Kleidung empfohlen
  • Für Speisen und Getränke ist selbst zu sorgen

Um eine Kostendeckung zu erreichen, benötigen wir eine Mindestteilnehmerzahl von 10. Wird die Anzahl bei den Anmeldungen nicht erreicht, wird der Kurs eine Woche vor dem Termin per Mail storniert.

WICHTIG: bei einer unentschuldigten Nichtteilnahme, wird die komplette Kursgebühr in Höhe von 70,00 EUR privat (!) in Rechnung gestellt!

Kontakt:

Sophia Steven
lG1Mq394/Uwz~kNBuFR=D62W]#[`3|2[oF'~7n`m'+2X/00%Cq9
(09123) 97 87 28

Auxi Fahrdienste - unsere Auxilaner

Termine für Mitarbeitende der Fahrdienste:

Daten zur Anmeldung:

  • Kontaktdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum
  • Mailadresse: eure private Mailadresse
  • Adresse: Privatadresse
  • Telefonnummer: private Mobilnummer
  • Berufsgenossenschaft: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
  • Mitgliedsnummer: IN-F955614L00

Inhalte:

Basisthemen:

  • Eigenschutz
  • Notruf (intern/extern)
  • Auffinden
  • Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. Defibrillation (AED)

Weitere Themen:

  • Stromunfall
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Krampfanfälle
  • Diabetes
  • Wunden-Wundgefahren
  • Verbände

Zusätzlich ist ausreichend Zeit eingeplant um auch auf individuelle Wunschthemen der Teilnehmenden einzugehen.
 

Weitere Informationen:

  • Lehrgangsort: ASB-Lauf, Südring 3, 91207 Lauf (Bewegungsraum)
  • Anmeldung online ist erforderlich
  • Die Dauer umfasst 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
  • Wiederholung nach zwei Jahren
  • Kursdauer: 9 Unterrichtseinheiten von 8:45-16:45 Uhr
  • Für die praktischen Übungen wird lockere Kleidung empfohlen
  • Für Speisen und Getränke ist selbst zu sorgen

Um eine Kostendeckung zu erreichen, benötigen wir eine Mindestteilnehmerzahl von 10. Wird die Anzahl bei den Anmeldungen nicht erreicht, wird der Kurs eine Woche vor dem Termin per Mail storniert.

WICHTIG: bei einer unentschuldigten Nichtteilnahme, wird die komplette Kursgebühr in Höhe von 70,00 EUR privat (!) in Rechnung gestellt!

Kontakt:

Sabine Meier
lG1Mq394/Uwz~kNBuF]#[`Py/[s+OkIZg`a1KZ'
(09123) 97 87 23

ASB-Logo-Screen-Standard-RGB.png

ASB RV Nürnbeger Land e.V.

Südring 3
91207 Lauf